Fakultät für Wirtschaftswissen­schaften

Gründungsjahr   1972/73

Institute               10

Professuren        40

Studierenden      3.500

Studiengänge     7

Weitere Informationen finden Sie hier.

Gründung der Fakultät

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wurde zum Wintersemester 1972/73 gegründet und ist seit 1. Oktober 1972 eine eigenständige Fakultät. Sie zählte sechs Institute und ging aus der Teilung der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften hervor.

 

 

 

 

 

 

Mission

Wir sind eine der führenden technologieorientierten Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften. Wir verstehen und gestalten das Zusammenspiel von Wirtschaft und Technologie für eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt.

 

Absolventinnen und Absolventen

Unsere Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Digital Economics und Wirtschaftsmathematik sind hoch renommiert und unsere Absolventinnen und Absolventen gefragte Arbeitskräfte. Die Interdisziplinarität der Studiengänge eröffnet viele Karrierewege – auch in hochrangige Positionen, wie bspw. KIT-WiWi Alumni Dr. Joachim Nagel als Präsident der Deutschen Bundesbank oder Carsten Spohr als CEO der Deutschen Lufthansa AG.

KDL2Lab

Das DFG-geförderte Karlsruhe Decision & Design Lab (KD²Lab) ist weltweit eines der größten computergestützten Experimentallabore und wurde im April 2016 eröffnet. Mit seiner hervorragenden Infrastruktur für ökonomische, neuro- und psycho-physiologische Experimente bietet es optionale Voraussetzungen für interdisziplinäre und international anerkannte Spitzenforschung in den Bereichen menschliches Entscheidungsverhalten, Mensch-Maschine-Interaktion und Soziale Interaktion.

Tour Eucor

Die Tour Eucor wurde 1998 von der WiWi Fachschaft ins Leben gerufen und ist mit jährlich über 120 Teilnehmenden ein beliebtes Event. An fünf Tagen werden 600-900km entlang des Rheins durch die fünf Eucor Städte per Rad zurückgelegt. Für Verpflegung und einen reibungslosen Ablauf sorgen Tour Eucor e.V. und WiWi Fachschaft.